30 Januar 2023
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Welt des Marketings ständig weiterentwickelt, und das digitale Format der Branche hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen. Es begann mit der Covid-19-Pandemie, als viele Unternehmen ihr Geschäft ins Internet verlegten. Auf diesem Markt entstehen ständig neue Merkmale, Funktionalitäten, Plattformen und Kundenverhalten. Die Unternehmen sind gezwungen, sich an die Realitäten des modernen Lebens anzupassen, und das digitale Marketing verändert sich mit ihnen.
Wenn Betriebe und andere Unternehmen nicht mehr mit den aktuellen Trends Schritt halten, besteht die Gefahr, dass sie ins Hintertreffen geraten und der Konkurrenz den Vortritt lassen. Um im Trend zu liegen, für den Verbraucher relevant zu sein und den Bereich in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln, müssen Sie die Besonderheiten des digitalen Marketings beachten. Allerdings gibt es viele Trends, und in diesem Artikel werden wir versuchen zu verstehen, was mit dieser Nische passieren wird, und welche Tipps Unternehmen für 2023 verwenden können, um in den richtigen Vektor der Bewegung zu sein.
Die wichtigsten Marketingtrends für 2023
Kommen wir nun zu den 6 Marketingtrends, die im Jahr 2023 gefragt sein werden. Mit ihnen können Sie mit der Zeit gehen, Ihre Aktivitäten entwickeln und verbessern.
1. Entwicklungen bei KI- und SaaS-Technologien und ihre Auswirkungen auf das Marketing
Künstliche Intelligenz und SaaS-Technologien haben sich in den letzten Jahren aktiv in die Liste der digitalen Marketingtrends eingereiht. Statistiken zeigen, dass 54 % der Geschäftsinhaber und Führungskräfte, die KI- und SaaS-Technologien einsetzen, die Produktivität am Arbeitsplatz gesteigert haben.
Amazon und seine Webanwendung können als Beispiel herangezogen werden. Sie setzen KI ein, um Suchanfragen im Internet zu analysieren und die Kauf- und Browsing-Historie für bestimmte Kategorien und Produkte auf der Website zu untersuchen. Dies hilft dabei, Produkte mit maximalen Konversionsraten gezielt anzusprechen.
Ein weiteres Beispiel für den Einsatz von KI und SaaS-Technologie ist EasyBusiness Sales Accelerator EasyBusiness Sales Accelerator, das das gesamte Spektrum der Geschäftsprozesse abdeckt:
- Segmentierung der Datenbank potenzieller Kunden, gezielte
- Lead-Generierung und Lead-Qualifizierung
- Mehrkanalige Unternehmenskommunikation
- Aufbau des Sales Funnel und Verwaltung der Pipeline
- Leistungsüberwachung und Business Intelligence
Alle diese Beispiele beziehen sich auf die praktische Anwendung von KI und SaaS-Technologien im digitalen Marketing. Sie tragen dazu bei, die Effektivität beim Erreichen der Zielnutzer zu erhöhen, um sie in potenzielle Kunden umzuwandeln.
2. Einsatz von Bots
Chatbots und Sprachassistenten werden im Jahr 2023 immer beliebter werden. Sie sind nicht nur für Kunden, sondern auch für Unternehmen wirksam.
Seit 2020 haben viele Vermarkter damit begonnen, Chatbots für ihre Kundenservice-Strategien einzusetzen, und Unternehmensleiter haben eine Verbesserung der Kundenkommunikation durch den Einsatz digitaler Technologie festgestellt.
Die wichtigsten Vorteile solcher Helfer sind:
- Rund-um-die-Uhr-Service.
- Sofortige Antworten auf Fragen.
Dieser Trend wird sich 2023 fortsetzen und zunehmend zur Analyse und Kommunikation des Verbraucherverhaltens genutzt werden. Darüber hinaus nehmen die Käufe per Sprache jedes Jahr zu und werden im Jahr 2022 40 Milliarden Dollar erreichen.
Sprachassistenten werden von Jahr zu Jahr besser. Die Phrasen „OK, Google“ und dergleichen werden bald der Vergangenheit angehören, und das kann die Arbeit, die Kommunikation und das Auffinden von Informationen erheblich erleichtern. Kunden kommunizieren beim Einkaufen anders. Bei einer Textsuche schreiben die Leute zum Beispiel „Werkstattausrüstung in meiner Nähe kaufen“, aber bei einer Sprachsuche können sie fragen, welche Lieferanten oder Importeure in ihrer Nähe Werkstattausrüstung kaufen können. Unternehmen müssen bereits jetzt ihre Suchanfragen erweitern, damit sie verwandt und für die Sprachsuche über Smart Speaker geeignet sind. Eine solche Strategie sollte definitiv Teil der SEO im Jahr 2023 sein.
3. Zukunft der mobilen Geräte
Im Jahr 2022 werden mehr als 62 % des gesamten Datenverkehrs über mobile Geräte mobile Geräte.
Infolgedessen passen alle Websites, Apps und Programme ihr Design für Smartphones, Tablets und andere Gadgets an. Voraussetzung ist eine hohe Downloadgeschwindigkeit der Ressourcen. Das ist etwas, worauf jedes Unternehmen achten muss, um gute Einnahmen und mehr Kunden zu generieren. Mobile Orientierung ist einer der Top-Marketingtrends für 2023, unabhängig von der Branche.
4. Weitere Alternativen zu Cookies-Drittanbietern
Der Trend in der heutigen Welt geht dahin, dass der Kunde die Verbreitung persönlicher Daten reduzieren oder so viel Kontrolle wie möglich darüber haben möchte, wer seine Informationen hat, wie sie verwendet werden usw. Und die großen Unternehmen der Welt sind gezwungen, sich solchen Herausforderungen zu stellen.
Als Ergebnis dieses Trends hat das Update iOS 14 das App-Tracking komplett verändert und den Menschen das Recht gegeben, sich gegen Targeting und Tracking zu entscheiden. Google ist einem ähnlichen Beispiel gefolgt und plant, Cookies-Drittanbietern in seinem eigenen Browser bis 2023 abzuschaffen.
Aber es gibt ein Problem – schließlich werden Cookies-Drittanbietern für die meisten digitalen Marketingmethoden benötigt, die auf Targeting beruhen. Unternehmen werden andere Lösungen finden müssen, wenn sie Kundendaten sammeln und verwenden wollen, um mit ihnen in Kontakt zu treten. Wir empfehlen das digitale Targeting-Tool EasyBusiness, um Ihre Zielgruppe zu segmentieren und personalisierte Listen mit potenziellen Kunden zu erstellen.
5. Kurze Videos als Inhalt verwenden
Kurze Videoeinblendungen sind ein beliebter Trend auf vielen Plattformen. Die TikTok-App zum Beispiel hat weltweit mehr als 1 Milliarde Nutzer. Die durchschnittliche Sehdauer beträgt 50-60 Minuten pro Tag und Person.
Laut Wyzowl, haben rund 88 % der Menschen Waren/Dienstleistungen gekauft, nachdem sie Videoinhalte angesehen haben.
Der Mensch von heute ist in allem viel schneller als noch vor 20-30 Jahren – er ist von einer großen Informationsflut, Geschäftigkeit und anderen Sorgen betroffen. Folglich sind kurze Inhalte eine der effektivsten Methoden für das digitale Marketing im Jahr 2023. Es handelt sich um kurze Inhalte, die es Ihnen ermöglichen, mehr Nutzer online zu erreichen und sie zu weiteren Aktionen zu ermutigen.
Videos als Inhalte sollten von den Nutzern selbst erstellt werden und wichtige Informationen enthalten. Das Publikum vertraut dieser Art von Format. Digitale Präsentationstools wie Booster von Kompass ermöglichen es Ihnen, Videoinhalte mühelos zu gestalten.
Darüber hinaus werden praktische Tipps, Schulungsvideos usw. immer beliebter. Diese Ansätze haben einen natürlichen vertrauensbildenden Effekt und erhöhen die Lead-Generierung und die Loyalität der Zielgruppe.
6. Virtuelle Veranstaltungen
Die COVID-19-Pandemie hat das Leben verändert, und Unternehmen in aller Welt haben persönliche Schritte unternommen, um sich auf digitale, virtuelle Alternativen zur Arbeit einzustellen. Viele Marken sind bei der Zusammenarbeit mit Kunden und Mitarbeitern innerhalb der Isolation kreativ gewesen.
Mit der Rückkehr der Offline-Treffen bevorzugen viele Verbraucher jetzt eine virtuelle Umgebung. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach hybriden Veranstaltungen. Trotz einiger Herausforderungen in diesem Bereich hat das hybride Veranstaltungsmodell große Vorteile: Unternehmen können ein beliebig großes Publikum erreichen, ohne Beschränkungen hinsichtlich der Sitzplätze, der Anzahl der Tickets usw.
Als Marketingstrategie für virtuelle Veranstaltungen wird den Unternehmen empfohlen, Live-Übertragungen mit Hilfe von Videodiensten oder sozialen Medien zu erstellen und anschließend Inhalte hochzuladen, um neue Kunden zu gewinnen.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung?
Um auch im Jahr 2023 noch im Trend zu liegen, muss man sich der Marketingtrends bewusst sein, insbesondere des digitalen Marketings, das die Zukunft dieser Art von Markt darstellt. Das Wichtigste ist jedoch, dass man versteht, wie man die Trends für sein eigenes Unternehmen richtig nutzt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche digitalen Marketinglösungen für Sie im Jahr 2023 die richtigen sind, kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.
Comentarios
Keine Kommentare